bEELITZER fRAUENCHOR -
HERZLICH WILLKOMMEN!


Das sind wir . . .
 

"Singen macht Freude, Singen macht froh!"

Das können seit den sechziger Jahren rund einhundert Frauen von sich sagen, die im Beelitzer Frauenchor sangen. Drei Gründungsmitglieder singen immer noch im Chor.

Im Jahr 2012 feierten wir das 50-jährige Bestehen des Beelitzer Frauenchors.
Zurzeit sind wir 36 aktive Sängerinnen verschiedenen Alters, die aus der Gegend rund um die Spargelstadt Beelitz kommen.

Wir sind Frauen, die Freude am Singen und Geselligkeit haben. Unterschiedliche Mentalitäten und Lebenserfahrungen finden in einer harmonischen Gemeinschaft zusammen.

Seit 1984 leitet Anette Kitzmann den Chor. Mit viel Liebe und Geduld arbeitet Anette mit uns, sodass der Beelitzer Frauenchor vor allem mit dreistimmigem Liedgut in Erscheinung tritt.

Zum breit gefächerten Repertoire unseres Chors gehören unter anderem klassische Lieder, Madrigale, Friedenslieder, traditionelle Volkslieder und natürlich Kanons.

Für uns ist das Konzert zur Eröffnung des Beelitzer Spargelfestes der Höhepunkt im Jahr. Hierfür laden wir uns seit langem Gastchöre aus unserer Region ein. So sangen wir gemeinsam mit dem Wittbrietzer Frauenchor und dem Männerchor aus Potsdam- Babelsberg.

Mit Begeisterung nehmen wir am traditionellen Festumzug teil.

Mit dem Frauenchor aus Wittbrietzen gestalteten wir mehrere gemeinsame Konzerte.

Dieses Jahr gaben wir ein Konzert in der Schlosskirche in Köthen.

In der Adventszeit eröffnen wir mit einem Konzert den Beelitzer Weihnachtsmarkt. Wir singen auf dem Zapfenmarkt in Fichtenwalde, bei der Weihnachtsfeier der Beelitzer Senioren in Elsholz und in Brück und gestalten das Programm auf dem Weihnachtsmarkt des Vereins der Beelitzer Bockwindmühle e.V. mit. Sehr bewegend für uns ist das Weihnachtssingen durch die Flure der Recura- und Parkinson-Kliniken in Beelitz-Heilstätten.  

Wir werden zu verschiedenen privaten Veranstaltungen eingeladen und erfreuen dort die Gäste mit unserem Gesang.

Einige Höhepunkte der letzten Jahre:
– Konzerte in der Kirche in Wittbrietzen
– Mitwirkung am Brandenburg-Tag zur Grünen Woche
– Konzert zur Landesgartenschau in Beelitz
– Auftritt in der Veranstaltungsreihe Sommergärten im Stadtpark Beelitz
– Zusammen mit dem Karnevalsclub traten wir stimmlich und schauspielerisch bei den Beelitzer Festspielen auf
– Umrahmung von Weihnachts- und Geburtstagsfeiern






 

  



 
E-Mail
Infos