Über uns: Das sind wir ...
Singen macht Freude, Singen macht froh. Das können seit den sechziger Jahren des vorigen Jahrhunderts sicher rund einhundert Damen sagen, die im Beelitzer Frauenchor zumindest eine Zeit lang mitarbeiteten. Und aus der Gründungszeit des Chores sind noch insgesamt 3 Damen aktiv bei den Chorproben und –Auftritten. Im Jahr 2012 feierten wir das 50 jährige Bestehen des Beelitzer Frauenchores, in dem im Jahr 2017 noch 35 Damen aktiv mitwirken. Seit 1984 leitet Anette Kitzmann den Chor. Sie liebt es und kann es auch an den Verein vermitteln, dass der Beelitzer Frauenchor vor allem mit dreistimmigem Liedgut in Erscheinung tritt. Gern sähen wir es, könnten sich weitere Frauen begeistern, mit uns zu arbeiten, Stimmproben durchzuführen, um das gesamte Ensemble auf ein noch höheres Niveau zu bringen.
Zum breit gefächerten Repertoire unseres Chores gehören unter anderem klassische Lieder, Madrigale, Friedenslieder, traditionelle Volkslieder und natürlich Kanons.
Für uns ist das Vorabendkonzert zum Beelitzer Spargelfest der Höhepunkt im Jahr. Hierfür laden wir uns seit langem Gastchöre aus unserer Region ein. Zu unseren Gästen zählen traditionell auch immer der Bürgermeister, die amtierende Spargelkönigin und Vertreter der Stadtverwaltung. 2016 bis 2018 nutzten wir für diese Veranstaltungen den Tiedemannsaal in Beelitz, in dem weiterhin unsere Chorproben stattfinden. Seit 2019 finden unsere Konzerte im frisch sanierten Deutschen Haus statt.
Fest in unserem Jahresplan stehen selbstverständlich die musikalische Umrahmung der Baumpflanzaktion zum Weltkindertag am 20. September, sowie auch die Eröffnung des Beelitzer Weihnachtsmarktes und diverse Auftritte zu Senioren-Weihnachtsfeiern, betrieblichen oder privaten Höhepunkten, das Weihnachtssingen in den Recura-Kliniken in Beelitz-Heilstätten und vieles mehr.
Mit Begeisterung wirkte unser Chor gemeinsam mit dem Karnevalsclub bei den Beelitzer Festspielen stimmlich sowie auch schauspielerisch mit. Dabei hatten wir immer einen riesen Spaß.
Wir sind immer sehr froh, wenn sich Frauen jeder Altersklasse in unseren Chor wagen und sagen: „Ja, hier bleibe ich. Ich fühle mich wohl, Singen macht mir Spaß.“ Jede neue Stimme ist bei uns sehr gern willkommen!