Eröffnung Spargelfest 2024
Das sind wir . . .
Beelitzer Frauenchor – Musik und Gemeinschaft
seit den 1960er-Jahren
Unser Motto: „Singen macht Freude, Singen macht froh!“
🎶 Über uns
Der Beelitzer Frauenchor ist seit den 1960er-Jahren ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Beelitz. Was einst als kleine Gruppe musikbegeisterter Frauen begann, hat sich zu einem lebendigen Verein entwickelt, in dem Freude am Gesang, Gemeinschaft und Zusammenhalt im Mittelpunkt stehen. Musik verbindet können rund einhundert Frauen, die im Beelitzer Frauenchor gesungen haben, von sich sagen. Drei Gründungsmitglieder des Chores sind bis heute aktiv.
Unsere zur Zeit 34 Chorfrauen unterschiedlichen Alters treffen sich regelmäßig zu Proben, um gemeinsam zu singen, neue Stücke zu erarbeiten und sich musikalisch weiterzuentwickeln. Ob traditionelle Lieder, moderne Chormusik oder festliche Auftritte – wir singen mit Herz, Leidenschaft und Spaß an der Musik.
Unterschiedliche Charaktere und Lebenserfahrungen finden bei uns in einer harmonischen Gemeinschaft zusammen.
🎼 Unsere Chorleitung
Seit 1984 steht der Beelitzer Frauenchor unter der Leitung von Anette Kitzmann.
Mit viel Herz, Geduld und musikalischem Gespür formt sie aus unseren Stimmen einen ausgewogenen, warmen Chorklang.
Unterstützt wird sie von Anke Oschmann, die uns bei Proben, an Probentagen und Konzerten oft mit sicherer Hand dirigiert und jedem Lied den letzten Schliff verleiht – bis es perfekt klingt.
🎵 Was wir singen
Unser Repertoire ist bunt und abwechslungsreich: Wir singen klassische Werke, Madrigale und Friedenslieder ebenso gern wie Volkslieder, Kanons und moderne Chorsätze.
🎶Auftritte & Veranstaltungen
Ein Höhepunkt unseres Chorjahres ist das Konzert zur Eröffnung des Beelitzer Spargelfestes.
Seit vielen Jahren laden wir dazu Gastchöre aus der Region ein – unter anderem den Wittbrietzener Frauenchor und die Chorgemeinschaft Babelsberg 1861.
Mit Begeisterung nehmen wir außerdem am Festumzug des Spargelfestes teil.
In den letzten Jahren durften wir viele besondere Auftritte gestalten:
- Konzerte in der Kirche in Wittbrietzen
- Mitwirkung am Brandenburg-Tag der Grünen Woche
- Konzert zur Landesgartenschau in Beelitz
- Auftritt in der Veranstaltungsreihe „Sommergärten“ im Stadtpark Beelitz
- Mitwirkung bei den Beelitzer Festspielen gemeinsam mit dem Karnevalsclub
- Musikalische Umrahmung zahlreicher Feiern und Feste
Ein besonderes Erlebnis war in diesem Jahr unser Konzert in der Schloss- und Pfarrkirche St. Maria Himmelfahrt in Köthen (Anhalt) – ein unvergesslicher Moment für uns alle.
Advents- & Weihnachtszeit
- In der Adventszeit eröffnen wir traditionell den Beelitzer Weihnachtsmarkt mit einem Konzert.
- Darüber hinaus singen wir auf dem Zapfenmarkt in Fichtenwalde, bei den Weihnachtsfeiern der Senioren in Elsholz und Brück sowie auf dem Weihnachtsmarkt des Vereins der Beelitzer Bockwindmühle e.V.
- Ein besonders bewegender Teil unseres Chorjahres ist das Weihnachtssingen in den Fluren der Recura- und Parkinson-Kliniken in Beelitz-Heilstätten – Musik, die Herzen berührt.
Wir treten regelmäßig auch bei privaten Feiern auf.
